Festredner

Festredner
Festrednerm
\
Mensch,derüberdemRedendasWeggehenvergißtoderbeieinerRedekeinEndefindet.ScherzhafteBezeichnung;er»redetsichfest«.1920ff.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Festredner — Fẹst|red|ner 〈m. 3〉 jmd., der eine Festrede hält * * * Fẹst|red|ner, der: jmd., der eine Festrede hält. * * * Fẹst|red|ner, der: jmd., der eine Festrede hält …   Universal-Lexikon

  • Festredner — Fẹst|red|ner …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Liste der Festredner der Salzburger Festspiele — Zur Eröffnung der Salzburger Festspiele werden seit 1964 prominente FestrednerInnen eingeladen. Diese Tradition wurde 2005 unterbrochen, als die neue Salzburger Landeshauptfrau Gabi Burgstaller (SPÖ) die Landesregierung ist die Veranstalterin der …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Heer — Festredner Brucknerfest 1977 Friedrich Heer (* 10. April 1916 in Wien; † 18. September 1983 in Wien) war ein österreichischer Kulturhistoriker, Schriftsteller und Publizist …   Deutsch Wikipedia

  • Nockherberg — Paulaner am Nockherberg, Biergarten Der Nockherberg ist eine kleine Geländeterrasse an einer Hangkante des östlichen Isarhochufers zwischen den Münchner Stadtteilen Giesing und Au. In der dort gelegenen Paulaner Brauerei findet jährlich der… …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Foohs — Divisionspfarrer Dr. Anton Fooß, ca. 1918 Anton Fooß, auch Anton Foohs, (* 3. Januar 1871 in Kerzenheim; † 12. Dezember 1940 in München) war Priester der Diözese Speyer, Initiator des 1. Speyerer Diözesan Katholikentages in Johanniskreuz, 1908,… …   Deutsch Wikipedia

  • Fooß — Divisionspfarrer Dr. Anton Fooß, ca. 1918 Anton Fooß, auch Anton Foohs, (* 3. Januar 1871 in Kerzenheim; † 12. Dezember 1940 in München) war Priester der Diözese Speyer, Initiator des 1. Speyerer Diözesan Katholikentages in Johanniskreuz, 1908,… …   Deutsch Wikipedia

  • Salvatorrede — Paulaner am Nockherberg, Biergarten Der Nockherberg ist eine kleine Geländeterrasse an einer Hangkante des östlichen Isarhochufers zwischen den Münchner Stadtteilen Giesing und Au. In der dort gelegenen Paulaner Brauerei findet jährlich der… …   Deutsch Wikipedia

  • Starkbierprobe — Paulaner am Nockherberg, Biergarten Der Nockherberg ist eine kleine Geländeterrasse an einer Hangkante des östlichen Isarhochufers zwischen den Münchner Stadtteilen Giesing und Au. In der dort gelegenen Paulaner Brauerei findet jährlich der… …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Fooß — Divisionspfarrer Dr. Anton Fooß, ca. 1918 Anton Fooß, auch Anton Foohs, (* 3. Januar 1871 in Kerzenheim; † 12. Dezember 1940 in München) war Priester der Diözese Speyer, Initiator des 1. Speyerer Diözesan Katholikentages in Johanniskreuz, 1908,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”